
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Sanitätshaus Schaub
- Weitere Infos zu Sanitätshaus Schaub
- Was ist ein Sanitätshaus?
- Was macht ein Sanitätshaus?
- Wer braucht ein Sanitätshaus?
- Welche Produkte gibt es in einem Sanitätshaus?
- Wie funktioniert der Anschaffungsprozess?
- Ausgefallene Themen im Sanitätshaus
- Sanitätshaus im Alter
- Zukunft des Sanitätshauses
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Sanitätshaus Schaub - 2025 - apolist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Sanitätshaus?
Ein Sanitätshaus ist eine Einrichtung, die sich auf die Bereitstellung von Hilfsmitteln und Gesundheitsprodukten spezialisiert hat. Diese Dienstleister unterstützen Menschen dabei, ihre Mobilität und Selbstständigkeit zu fördern, insbesondere wenn sie aufgrund von Erkrankungen, Unfällen oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen Unterstützung benötigen. Das Angebot reicht von orthopädischen Hilfsmitteln über Rehabilitationstechnik bis hin zu Pflegehilfsmitteln und ist damit vielfältig und wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten.
Was macht ein Sanitätshaus?
Sanitätshäuser bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Dazu gehören die Beratung über geeignete Hilfsmittel, die Anpassung von orthopädischen Produkten sowie der Verkauf und die Vermietung von medizinischen Geräten. Darüber hinaus bieten viele Sanitätshäuser auch Dienstleistungen wie die Messung und Anpassung von Kompressionsstrümpfen oder die Beratung zu Themen wie Inkontinenzversorgung und Mobilitätshilfen an. Der persönliche Kontakt und die individuelle Beratung sind wesentliche Bestandteile der Arbeit in Sanitätshäusern.
Wer braucht ein Sanitätshaus?
Die Dienstleistungen von Sanitätshäusern kommen einer breiten Bevölkerungsgruppe zugute. Personen mit chronischen Krankheiten, ältere Menschen oder Patienten nach operativen Eingriffen sind häufig auf die Produkte und Dienstleistungen angewiesen. Auch Menschen mit Behinderungen oder zeitweiligen Einschränkungen aufgrund von Verletzungen benötigen oft Hilfsmittel, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Ebenso können Angehörige und Pflegekräfte von der Expertise und den Produkten der Sanitätshäuser profitieren.
Welche Produkte gibt es in einem Sanitätshaus?
Die Produktpalette eines Sanitätshauses umfasst eine breite Palette von Hilfsmitteln. Dazu gehören orthopädische Schuhe, Bandagen, Prothesen, Rollstühle, Gehhilfen, Inhalationsgeräte und Pflegebetten. Auch Produkte für die Wundversorgung und Hygienebedarf sind Teil des Sortiments. Darüber hinaus finden Patienten spezielle Produkte zur Verbesserung ihrer Mobilität, wie Treppenlifte und Wohnraumhilfen, die den Alltag zu Hause erleichtern. Jedes Produkt ist darauf ausgelegt, spezifische Bedürfnisse zu erfüllen und die Lebensqualität zu steigern.
Wie funktioniert der Anschaffungsprozess?
Der Prozess der Anschaffung von Hilfsmitteln in einem Sanitätshaus beginnt in der Regel mit einer Beratungsgespräch, in dem die individuellen Bedürfnisse des Patienten ermittelt werden. Dabei kann es hilfreich sein, bereits vorab Informationen darüber einzuholen, welche Produkte besonders empfehlenswert sind. Nach der Beratung können die benötigten Hilfsmittel folglich bestellt oder direkt im Sanitätshaus erworben werden. In vielen Fällen übernehmen die Krankenkassen einen Teil der Kosten, weshalb eine vorherige Klärung über die Kostenübernahme sinnvoll ist. Die Anpassung und Schulung im Umgang mit den Hilfsmitteln sind ebenfalls wichtige Schritte, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
Ausgefallene Themen im Sanitätshaus
Ein immer wichtiger werdendes Thema in Sanitätshäusern ist die Digitalisierung. Immer mehr Produkte werden mit smarten Technologien ausgestattet, die es ermöglichen, Gesundheitsdaten zu erfassen und Informationen über den Gesundheitszustand bereitzustellen. Dies betrifft insbesondere Produkte wie elektronische Mobilitätsbehinderungen, die sich mit Smartphone-Apps kombinieren lassen, um die Benutzung zu erleichtern oder Habits-Tracker für die Selbstüberwachung von Erkrankungen. Hierdurch wird die Selbstständigkeit der Patienten gefördert und ein besserer Austausch mit Ärzten und Therapeuten ermöglicht.
Sanitätshaus im Alter
Mit dem demografischen Wandel und dem Anstieg der älteren Bevölkerung ist die Rolle von Sanitätshäusern in der Versorgung von Senioren enorm gewachsen.Produktangebote, die speziell auf die Altersgruppe zugeschnitten sind, nehmen einen zentralen Platz ein. Hierzu gehören neben Gehhilfen spezielle Medikamente, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen angepasst sind. Auch die Thematisierung von Barrierefreiheit spielt eine immer größere Rolle, gerade im Hinblick auf altersgerechtes Wohnen. Sanitätshäuser arbeiten zunehmend mit Architekten und Wohnberatern zusammen, um individuelle Lösungen zu finden.
Zukunft des Sanitätshauses
Die Zukunft der Sanitätshäuser wird stark von technologischen Fortschritten und dem Wandel im Gesundheitssystem geprägt sein. Innovative Produkte werden verstärkt in den Fokus rücken, während digitales Kundenmanagement und die Nutzung künstlicher Intelligenz neue Möglichkeiten in der Beratung und im Service eröffnen. Auch die Zusammenarbeit zwischen Sanitätshäusern, Ärzten und Therapeuten wird intensiver, um eine umfassende Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Das Ziel wird es sein, die Marktanteile im Gesundheitswesen durch qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Produkte weiter auszubauen und den wissenschaftlichen Austausch sowie Synergien in der Rehabilitation zu fördern.
Bötzinger Str. 55
79111 Freiburg im Breisgau
(Sankt Georgen)
Umgebungsinfos
Sanitätshaus Schaub befindet sich in der Nähe von der Universität Freiburg, dem Botanischen Garten und dem Schwarzwald.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Vitalcentrum HODEY KG
Entdecken Sie das Vitalcentrum HODEY KG in Kleve für Gesundheit und Wellness. Individuelle Beratung und vielfältiges Sortiment erwarten Sie.

Gesundbrunnen-Apotheke
Die Gesundbrunnen-Apotheke in Halle (Saale) bietet eine Vielzahl an Gesundheitsprodukten und individuellen Beratungen für Ihre Gesundheit.

Rosen-Apotheke, Inh. Mathias Orth
Entdecken Sie die Rosen-Apotheke in Holzminden und erleben Sie eine vielfältige Palette an Gesundheitsdienstleistungen und persönlicher Beratung.

Moosberg Apotheke
Entdecken Sie die Moosberg Apotheke in Darmstadt - Vielfalt an Medikamenten und persönliche Beratung für Ihre Gesundheit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hausmittel und Medikamente für die Grippesaison
Entdecken Sie die besten Hausmittel und Optionen aus der Apotheke für die Grippesaison.

Orthopädie im Alter: Besondere Herausforderungen erkennen
Entdecken Sie die Herausforderungen der Orthopädie im Alter und mögliche Lösungsansätze.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.